Wenn Sie über einen beruflichen Neustart nachdenken, dann sollten wir uns unterhalten! Ein Geschäftspartner der Randstad professional solutions hat derzeit eine spannende Position als Produktionskoordinator am Standort Neu-Ulm zu vergeben. Vielfältige Aufgaben, eine von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre und attraktive Benefits warten auf Sie – das Ganze in einer unbefristeten Festanstellung direkt beim Kunden, einem Hersteller von Metall- und Betonelementen. Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Chancengleichheit ist uns ein großes Anliegen – Bewerber mit einer Behinderung sind uns herzlich willkommen!
Koordination und Steuerung der Lieferperformance in enger Zusammenarbeit mit internen Fachabteilungen und standortübergreifend
Sicherstellung der termingerechten Bereitstellung von Bauteilen für die Montage durch systemseitige Planung und Steuerung
Entwicklung und Implementierung eines Kennzahlensystems zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse
Identifikation und Klärung von Sonderanforderungen, die während des Projektverlaufs entstehen
Einleitung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen zur nachhaltigen Prozessstabilisierung am Standort
Abgeschlossene technische oder betriebswirtschaftliche Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung im Produktionsumfeld
Erfahrung mit ERP-Systemen, idealerweise Microsoft Dynamics AX oder alternativ SAP
Sicherer Umgang mit MS Office
Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Ausgeprägte Kommunikationsstärke mit einer lösungsorientierten und zielgerichteten Arbeitsweise
Fähigkeit, auch in anspruchsvollen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und über das bestehende Netzwerk passende Lösungen zu finden
Schnelle und reibungslose Vermittlung in eine Festanstellung direkt bei unserem Kunden
Unbefristete Festanstellung in einem wirtschaftlich starken Unternehmen
Attraktive Vergütung mit Zusatzleistungen und Sonderzahlungen
Individuelle Schulungs- und Karriereprogramme
Moderne Arbeitsumgebung mit hochwertig ausgestatteten Arbeitsplätzen und digitalen Prozessen
Offene Kommunikation, flache Hierarchien und gemeinsame Teamevents